Schulsozialarbeit
Ansprechpartner:
Kontaktmöglichkeit:
Sebastian Caspar
Dipl.-Soz.päd. (FH)
Mobil: 0176 45797548
Mail: sebastian.caspar@diakonie-leipziger-land.de
Der Schulsozialarbeiter leistet:
Unterstützung und Beratung für
- Schulsozialarbeit -
Unterstützung und Beratung für
- Schüler und SchülerInnen aller Klassenstufen, Eltern und weiterer Bezugspersonen sowie des Kollegiums zu verschiedenen Themen und Anliegen, z.B. innerhalb des Schulalltages, Familienlebens und Freundeskreises.
- Konflikten innerhalb der Familie
- Problemen mit Mitschülern und /oder Lehrern
- Schulschwierigkeiten
- Psychischen Belastungssituationen
- Stärkung des Klassenzusammenhalts und Verbesserung des Klassenklimas
- Durchführung präventiver Projekte z.B. im Bereich Drogen & Gewalt
- Bearbeitung spezieller Gruppensituationen wie (Cyber-)Mobbing u.Ä.
- Weiterentwicklung des Schullebens und Schulklimas
Die Schulsozialarbeit arbeitet (nach individuellem Bedarf) eng mit anderen Institutionen zusammen, sowie direkt in der Schule mit dem Lehrerkollegium, der Schulleitung und dem Schülerrat. Die Inanspruchnahme des Angebotes basiert auf Freiwilligkeit und unter besonderer Berücksichtigung der Schweigepflicht
und Datenschutzes.
Aufgabengebiete und Ziele
- Organisation präventiver Angebote
- Planung externer Projekte
- Anlaufstelle bei persönlichen/schulischen Problemen von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen
- Förderung der beruflichen und gesellschaftlichen Eingliederung
- Begleitung der Jugendlichen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden
- enge Zusammenarbeit mit dem Schülerrat
- Vernetzung und Kooperation im Leipziger Land
- Gruppenangebote (zielgruppen- oder themenorientiert)